Professionelle Montage von Anfahrschutz und Servicedienstleistungen
Laccery Anfahrschutzprodukte werden mit einer Montageanleitung geliefert, die es erlaubt, sie alleine zu installieren. Bei Bedarf verfügt unser Unternehmen über mehrere Montageteams, die die Produkte professionell liefern, vermessen und installieren.
Die Montage kann auf einem Betonboden erfolgen, aber auch auf Asphalt oder Betonstein. Bei Betonböden empfehlen wir die Verwendung von Segmentankern für mittlere und schwere Lasten, z. B. von Hilti. Der Boden sollte frei von Rissen sein. Eventuelle Bodenunebenheiten werden mit einem Maschinenmörtel eingeebnet. Die Verwendung von Maschinenmörtel wird auch an Orten empfohlen, an denen sich Wasser oder Wasser mit Streusalz ansammeln kann (z. B. in Tiefgaragen). Es verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Schrauben werden dann mit einem speziellen Korrosionsschutzfett am Gewinde versehen und mit einer Kunststoffkappe abgedeckt.
Wenn Anfahrschutz auf Asphalt montiert werden soll, werden spezielle Anker mit Toge-Asphaltdübeln verwendet. Die Hülse ist mit einem Zweikomponentenkleber in einem Bohrloch im Asphalt montiert. Die Montageplatten werden dann mittels Maschinenschrauben an der Hülse befestigt. Wir finden Asphalt vor allem dort, wo Kommunikationswege in Logistikzentren und Discountern sowie auf öffentlichen Straßen vorhanden sind. Die Toge Produkte garantieren eine einwandfreie Qualität.
Bei Betonpflaster sieht etwas anders aus. Aufgrund der Tatsache, dass das Pflaster lose auf dem Fundament aus Sand und Schotter gelegt wird, funktioniert eine einfache Befestigung nicht. Bei einem Anprall würde der Anfahrschutz herausgerissen werden. Es ist notwendig, die Installation als eine Art Anker zu nutzen. Zu diesem Zweck wird eine Gewindestange mit einer solchen Tiefe durch das Pflaster in das Fundament eingeführt, dass der aufgebrachte Montagekleber einen Zapfen in der Ballastschicht bildet. Nach dem Verkleben können die Muttern festgezogen werden.
Die Installation erfordert nicht nur den Einsatz eines Bohrers und eines pneumatischen Schlüssels, sondern auch grundlegende Kenntnisse der Geodäsie. Häufig werden Anfahrschutz oder Leitplanken entlang einer Kurve oder in angemessenem Abstand zum geschützten Objekt montiert. Es ist hier sehr einfach um einen Positionsfehler. Die richtige Einstellung der Produkte sollte mit dem Messen und Markieren der Geometrie beginnen. Ein Beispiel für solche Sonderregelungen ist die Galeria Katowicka Gallery, die von Laccery in Katowice eingerichtet wurde, wo Leitplanken kurvenreiche Straßen in einem mehrstöckigen Parkhaus definieren, oder die Renoma Gallery in Wrocław, wo Gummiseparatoren entlang der gerundeten Einfahrt als Bordstein installiert wurden.
Die Montage bedeutet auch Reinigung. Unser Unternehmen verfügt über eine Reinigungsmannschaft, die nach der Montage die Räumlichkeiten wieder in den ursprünglichen Zustand setzen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Anfahrschutz in der letzten Phase eines Bauvorhabens montiert wird.
Toge Anker
Laccery bietet auch einen Service an, der aus einer regelmäßigen Überprüfung der installierten Anfahrschutzprodukte besteht. Anfahrschutz, als Folge von Stößen oder der Einwirkung aggressiver Faktoren, kann im Laufe der Zeit beschädigt werden. Daher empfehlen wir, die Produkte zweimal jährlich zu überprüfen.
Manchmal reicht es aus, eine lose Mutter festzuziehen, manchmal reicht es aus, die Farbkratzer zu ersetzen oder die reflektierenden Folien aufzufrischen. Unsere Produkte werden mit Wartungsanweisungen verkauft, die alle Informationen bezüglich der richtigen Pflegeprodukte und der Häufigkeit der Überprüfungen enthalten. Auf diese Weise haben Benutzer die Möglichkeit, die Wartung selbst durchzuführen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |